Home > Marke Lamborghini
Lamborghini-Fahrberichte und aktuelle Nachrichten sowie interessante Meldungen
der Marke Lamborghini und viel Wissenswertes zu den einzelnen Lamborghini Modellen!
Sichern Sie sich ihre kostenlose
Lamborghini Probefahrt
- Der richtige Winterscheibenreiniger verspricht eine bessere Sicht
Gute Winterschreibenreiniger wirken besser als ein bloßer Frostschutz im Wischwasser. Die Windschutzscheibe wird optimal von Schmutz befreit.
- Mehr als jeder zweite Neuwagen wird beim Händler per Finanzierung erworben
Per Kfz-Finanzierung lassen sich teure Autos auch ohne Ersparnisse anschaffen. Die meisten Neufahrzeuge werden nicht mehr bar bezahlt, sondern finanziert.
- Runderneuerte Winterreifen können im Test nur eingeschränkt überzeugen
Reifenkäufer sollten sich genau überlegen, ob es tatsächlich runderneuerte Winterreifen sein sollen. ACE und GTÜ kritisieren die Bremswege.
- Neue Kfz-Komponenten machen Autos umweltfreundlicher
Mit neuen Produktionsverfahren sowie der Verwendung neuer Werkstoffe werden Autos nicht nur leichter, sondern lassen sich außerdem besser recyceln.
- ADAC kritisiert Mautpläne der CSU
Die Pkw-Maut ist laut dem ADAC keine Lösung. Eine Maut in Deutschland wäre ungerecht, da Geringverdiener und Pendler schon genug zur Kasse gebeten werden.
- Niedrige Temperaturen bringen schwache Autobatterien an ihre Grenzen
Kalte Nächte stellen für Autobatterien eine Belastungsprobe dar. Bei Batterien mit schwacher Ladung besteht die Gefahr, dass der Pkw nicht mehr anspringt.
- Kostenlose Fahrzeugbewertung bei verschiedenen Online-Portalen möglich
Wer ein altes Auto verkaufen möchte oder sich selbst ein gebrauchtes Fahrzeug anschaffen will, sollte immer im Voraus den Fahrzeugwert ermitteln.
- Männer und Frauen bleiben den Vorurteilen beim Autokauf treu
Die Klischees treffen vollkommen zu. Denn Männer kaufen bevorzugt schnelle und große Autos, Frauen setzen hingegen auf kleine und praktische Fahrzeuge.
- Pkw Besteuerung in Deutschland bremst die Energiewende
Deutschland gibt sich gerne als Klimaretter, doch beim Auto wird der Klimaschutz missachtet. Die Deutsche Umwelthilfe fordert daher ein neues Steuermodell.
- Drogenscreenings lassen sich auch beim TÜV SÜD durchführen
Die nachgewiesene Abstinenz von Drogen kann darüber entscheiden, ob die Fahrerlaubnis wieder erteilt wird. Screenings und Reporte bietet der TÜV SÜD an.
- Daimler will chinesischen Lkw-Markt erobern
Unter dem Markennamen Foton werden Lkws in China verkauft, in denen Technologie von Daimler steckt. Die Schwaben sind zu 50 Prozent beteiligt.
- Defekte Radlager: Woran sie selbst ein Laie erkennt
Eine Maschine ist nur so gut wie ihre einzelnen technischen Bestandteile, das gilt genauso auch für ein Auto.
- VW erinnert mit Fahrzeugstudie an den Buggy-Trend
Vor rund 40 Jahren kam der Buggy nach Deutschland und wurde zu einem beliebten Standfahrzeug. VW hat eine entsprechende Konzeptstudie vorgestellt.